Windows – SVN Verzeichnisse rekursiv löschen

In einem älterem Beitrag habe ich gezeigt, wie man unter Linux SVN-Ordner rekursiv löschen kann.

Hier zeige ich, wie praktisch man es unter Windows tun kann.

Man erstellt sich eine *.reg – Datei mit folgendem Inhalt:

Windows Registry Editor Version 5.00
 
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Folder\shell\DeleteSVN]
@="Delete SVN Folders"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Folder\shell\DeleteSVN\command]
@="cmd.exe /c \"TITLE Removing SVN Folders in %1 && COLOR 9A && FOR /r \"%1\" %%f IN (.svn) DO RD /s /q \"%%f\" \""

Diese dann ausführen. Danach erhält man einen Eintrag im Kontextmenü, wenn man über Ordner “Rechtsklick” macht:

Windows - Delete SVN Folders
Windows - Delete SVN Folders

Nun kann man bequem auf den Ordner gehen, indem die ganzen .svn Ordner drin liegen und mit dem Kontextmenü löschen.

Edit:
Dank an Dominik (Kommentare) bin ich auch auf ein GUI Tool hingewiesen worden (Danke). Dies möchte ich euch natülich nicht vorenthalten

Related Posts:

Visual Studio: Package xy has failed.

Für das Archiv,

nach der Installation des Service Packs 1 (SP1) der IDE Visual Studio 2008 auf meinen alten Rechner kamen beim starten folgende Fehler:


Package Load Failure: Visual Web Developer HTML Source Editor Package
Package Load Failure: Visual Studio HTM Editor Package
Package Load Failure: Visual Studio CSS Editing Package

Nachdem deaktivieren der Plugins hatte ich natürlich kein SyntaxHighlight im ASPX- und CSS-Editor.

Nach langem probieren dieser Hilfe hatte ich keinen Erfolg, diese Plugins zu aktivieren.

Zur Lösung kam ich hier

  1. Enter VS2008, click on Tools/Options
  2. Check “Show all settings” option
  3. Choose Environment/International Settings
  4. Change the language combo box.
  5. Close VS2008.

Danach wieder alle deaktiverten Plugins wieder aktivieren, indem man Visual Studio 2008 mit folgendem Parameter startet:


devenv.exe /resetskippkgs

Bei mir hats geholfen. Ich hoffe, das hilft auch jemandem.

Viele Grüße

Related Posts:

Photoshop und Visual Studio Shortcuts

Vielleich ganz hilfreich, die wichtigstens ShortCuts zu Adobe Photoshop sowie zu Visual Studio 🙂

Adobe PS Shortcuts
Visual Studio 2008 Shortcuts

Related Posts:

VMWare Workstation // Ubuntu 8.10 – Pfeiltasten

Unter VMWare Workstation 6.5 funktionieren die Pfeiltasten (hoch, runter, links, rechts) nicht mehr, wenn man ein OS installieren möchte.
So kann man bei der Installation eines Ubuntu Servers z.B. nicht mehr die Sprache oder andere Dinge auswählen.

Abhilfe schafft folgendes unter Linux:

Anlegen, wenn nicht vorhanden

~/.vmware/config

und folgende Zeile hinein kopieren


xkeymap.nokeycodeMap = true

Das wars, dann klappt es auch wieder mit dem Nachbarn 🙂

In diesem Sinne

Related Posts:

WordPress – Google Analytics Plugin

Habe eben mit erschrecken festgestellt, das durch den Themewechsel mein Google Analytics Code nicht mehr drin ist. Ich hatte diesen von Hand in das Thema geschrieben, welches aber von WordPress 2.6 nicht mehr unterstützt wird. Wie auch immer habe ich nach einem Plugin gesucht und gefunden.

Google Analytics Plugin

Jedes Thema, welches die Funktion wp_footer(); in der Klasse footer.php eingebunden hat (sollte Standard sein, diesen Hook in seinem Theme zu haben), sollte dann automatisch eingefügt werden.

In diesem Sinne

Related Posts: