Ab XHTML 1.1 ist das tag target=”_blank” nicht mehr erlaubt, weil der User selbst entscheiden soll, wie sich das Fenster öffnet.
(z.B.: SHIFT + Klick = In einem neuen Fenster öffnen)
Ein Trick für Webmaster ist JavaScript zu nutzen.
Und es ist egal, ob JavaScript deaktiviert ist oder nicht. Wenn JavaScript deaktiviert ist, öffnet sich das Fenster halt im selben Fenster wo der Aufruf erfolgte.
Vorteile:
- Statuszeile des Browsers zeigt das richtige Ziel an
- User, die javaScript deaktiviert haben, kommen auch auf die Seite
- Suchmaschinen finden auch den richtigen Link zur Seite
- SHIFT + RIGHT CLICK funktionieren weiterhin
- XHTML 1.1 konform
// der methode popup wird vom Objekt Anchor das Attribut href übergeben
<a href="myPage.aspx" onclick="window.popup( this.href ); return ( false );">Mein Popup</a> |
// der methode popup wird vom Objekt Anchor das Attribut href übergeben
<a href="myPage.aspx" onclick="window.popup( this.href ); return ( false );">Mein Popup</a>
In diesem Sinne
UPDATE:
Für ein angepasstes Fenster könnte man sich dafür eine function mit dem window objekt schreiben.
function myPopUp( url, breite, hoehe ) {
// mittig setzen
var leftPos = ( screen.width ) ? ( screen.width - breite ) / 2 : 0;
var topPos = ( screen.height ) ? ( screen.height - hoehe ) / 2 : 0;
// eigenschaften
var propertys = "width=" + breite + ", height=" + hoehe + ", left=" + leftPos + ", top=" + topPos + " toolbar=0, personalbar=0, menubar=0, scrollbars=0, resizable=0, status=0 ";
// das popup ausführen
var myWin = window.open( url, "My Popup", propertys );
// und es in den vordergrund holen
if ( myWin ) {
myWin.focus();
}
} |
function myPopUp( url, breite, hoehe ) {
// mittig setzen
var leftPos = ( screen.width ) ? ( screen.width - breite ) / 2 : 0;
var topPos = ( screen.height ) ? ( screen.height - hoehe ) / 2 : 0;
// eigenschaften
var propertys = "width=" + breite + ", height=" + hoehe + ", left=" + leftPos + ", top=" + topPos + " toolbar=0, personalbar=0, menubar=0, scrollbars=0, resizable=0, status=0 ";
// das popup ausführen
var myWin = window.open( url, "My Popup", propertys );
// und es in den vordergrund holen
if ( myWin ) {
myWin.focus();
}
}
Der Aufruf:
<a href="http://blog.dream-coder.de" onclick="myPopUp( this.href, 300, 800 ); return( false );">blog.dream-coder.de</a> |
<a href="http://blog.dream-coder.de" onclick="myPopUp( this.href, 300, 800 ); return( false );">blog.dream-coder.de</a>
Test It:
test – blog.dream-coder.de
Update:
Auch zu finden unter http://www.snippetcenter.org/
Related Posts: