Twadget – Sehr gutes TwitterGadget fuer VISTA

Hi,

ich habe ein VISTA Gadget für Twitter gesucht und bin auf Twadget gestoßen, laut diversen Einträgen bzw. Meinungen.

Leider ließ sich das bei mir nicht installieren, dachte ich… Aber die Wahrheit ist, es wurde installiert, aber nicht aktiviert!

Hier habe ich aber die Lösung gefunden.

Hier nochmal in Kurzform (chuenniger ist durch euren Benutzernamen zu ersetzen):

  • Gehe zu => C:\Users\chuenniger\AppData\Local\Microsoft\Windows Sidebar\Gadgets
  • Ordner umbennen => Twadget.gadget.~001 zu Twadget.gadget
  • Gehe zu => C:\Users\chuenniger\AppData\Local\Microsoft\Windows Sidebar\Gadgets\Twadget.gadget\
  • Ordner umbennen => en-US zu de-DE
  • Windows Sidebar neu starten
  • Gadget hinzufügen (sollte nun verfügbar sein)

fertig.

Und so sieht das ganze aus:

Twadget
Twadget

Viel Spaß dabei

Gruß,
Christian

Related Posts:

DIE AERODYNAMISCHSTE NINJA ALLER ZEITEN

DIE AERODYNAMISCHSTE NINJA ALLER ZEITEN

so steht es auf kawasaki.de. Papa hat ein neues Speilzeug, sie schimpft sich Ninja ZX-6R 🙂

Ich habe mir eine 2005er Ninja zugelegt. Und was soll ich sagen, …. es ist unbeschreiblich. Heute bin ich das erste mal auf die Arbeit gefahren und muss so ca. 20 km Autobahn fahren, was ätzend langweilig ist mit einem Motorrad, nur geradeaus. Meine Geschwindigkeitsspitze lag für eine Sekunde bei 200 km/h. Nun kann ich auch sagen, ich gehöre dazu 😛 . Eingetragen ist mein Mopped mit 268 km/h, irre oder?

Weitere Daten:

  • 95,5 kW (130 PS) bei 14.000 1/min (ab 7000 1/min zieht das Maschinchen erstmal richtig!!!)
  • 636 cm³
  • Keihin-Einspritzanlage, ø 38 mm, zwei Haupteinspritzdüsen
  • und und und …

Es folgen in den nächsten Tagen einige Bilder 🙂

Hier mal das Mopped: Kawasaki NINJA ZX-6R (2005)

Beste Grüße

Related Posts:

SuRun – Adminrechte für Windows XP Benutzer

Das man unter Windows XP nicht als Administrator arbeiten sollte, ist ja (hoffentlich) bekannt. Viele meinen dann “Das nervt, wenn ich kein Admin bin! DAnn lieber gleich Administrator!”.

Nun ja, das es nervt, kann ich auch bestätigen. Unter Windows Vista wurde das komplett geändert und sogar der Administrator läuft unter Benutzerrechten. Sobald Administratorrechte benötigt werden, kommt eine Eingabeaufforderung zur Bestätigung.
Vista Adminrechte

Unter Windows XP gab es das in der Form noch nicht, doch nun habe ich seit 4 Monaten Kay Senfs SuRungetestet und ich muss sagen, es nervt nichts mehr :-). Es basiert auch auf Bestätigung des Benutzers und lässt sich komplett auf die Eigenen Bedürfnisse anpassen. Ich habe mir die Gruppen Hauptbenutzer und Remotedesktopbenutzer.

Hinweis: Wer SQL Server 2005 Express installiert hat, kann nicht mehr drauf zugreifen. Kein Problem, man weist sich dann noch folgende Gruppen zu:

  • SQLServer2005MSSQLServerADHelperUser$<EUER_RECHNER_NAME>
  • SQLServer2005MSSQLUser$<EUER_RECHNER_NAME>$SQLEXPRESS
  • SQLServer2005SQLBrowserUser$<EUER_RECHNER_NAME>

Normaler Benutzerbestätigung:

SuRun unter Windows XP
SuRun unter Windows XP

Systemeinstellungen:

XP Systemeinstellungen SuRun
XP Systemeinstellungen SuRun

Außerdem gibt es zu diesem Programm einer hervorragende Dokumentation

Viel Spaß beim testen

Related Posts:

[MSDN Solve] – VS Standard Edition ist da

Hehe meins ist nun auch da,

mein MSDN Solve Developer Package.

Sehr geehrter Herr Hünniger,

herzlichen Glückwunsch! Ab diesem Moment dürfen Sie sich als Mitglied eines exklusiven Zirkels fühlen.:
Nur 5.000 MSDN Solve Teilnehmer haben das MSDN Solve Developer Package erhalten, das Sie gerade in den Händen halten.

*freu* 😀

Related Posts:

  • No Related Posts

CeBIT Tag – 1 VoiP wird kommen, defintiv

Hallo,

 

heute war der erste Tag auf der CeBIT und ich muss sagen, VoiP (Voice over Internet Protocol) wird kommen.

 

Ahead Nero bring Anfang April (genauer Termin nicht bekannt) einen VoiP Clienten auf den Markt. Nero entwickelt schon ca 5 jahre daran, aber ich habe es nicht gewusst. Andere VoiP Tools basieren auf Nero. Deshalb hat man noch nichts gehört. Die Sprachqualität ist super, man muss sich natürlich von seinem Provider eine gewisse Bandbreite dafür sichern, d.h. es muss sicher gestellt sein, das die Bandbreite immer zur Verfügung steht. Weil man merkt es ja selbst, mal ist DSL schnell, mal haut was nicht hin wegen der verbindung usw…

 

Das geniale ist, Nero bringt auch einen Clienten für die Mobile´s mit, man kann also auch auf dem Mobilen Phone (Palm, Handy, oder anderes) angerufen werden.

 

Weiterhin habe ich mich über Dokumenten Verwaltungssoftware informiert und bin am Ende zu EasySoft angekommen. Diese Software ist die optimale Lösung für Unternehmen. Es lässt sich locker an SAP usw anbinden und verwaltet Daten anahand von Stichworten, Wichtigkeit (Rechnungen, Monatsabrechnungen müssen 10 unveränderbar gespeichert werden) und bietet weitere Features wie Aufnahme von Druckaufträgen. Dadurch findet man auch mal Dokumente wieder, die mal gedruckt hat.

 

 

Alles in allem war das nicht alles …

 

Ich werde jeden Tag auf der CeBIT sein und werde berichten

 

Viele grüsse

 

Christian 

 

Related Posts:

  • No Related Posts

Morgen gehts nach Hamburg

Morgen fahre ich nach Hamburg, zur Adobe Production Tour. Dort werde ich mich etwas weitebilden in Sachen Adobe, was es für neue Produkte usw gibt.

Quelle: www.adobe.de

Adobe Production Studio Tour 2006
21.02. bis 10.03.2006

Ob Film, Video, DVD oder Internet – bringen Sie mehr Leistung und Effizienz in Ihre Projektabläufe. Mit Adobe Production Studio Premium!
Continue reading Morgen gehts nach Hamburg

Related Posts:

  • No Related Posts